Der Omnibus Reisedienst “Der Tempelhofer” wurde im Jahre 1948 von August Ach und seiner Ehefrau Minna gegründet.
Damals lag der Schwerpunkt in Nah- und Fernfahrten, Verschickung von Kindern in Ferienlager u. ä., nach dem Bau der Berliner Mauer dann auch im Stadtverkehr.
Seit Beendigung ihrer Lehrzeit sind die beiden Söhne Uwe und Hans-Jürgen im elterlichen Betrieb tätig. Bereits vor dem Tod von August Ach haben sie die Geschäftsführung übernommen, während der Senior bis zuletzt immer noch gerne an der Werkbank gestanden hat.
Drei Enkelkinder von August Ach sind heute, neben den Vätern, im Familienunternehmen tätig.
Im Laufe der Jahr(zehnt)e wurde dann auch ein Werkstattbetrieb und der Behindertenfahrdienst aufgebaut.